Auffangwannen sind ein wichtiger Bestandteil der Betriebsausstattung, wo mit gewässergefährdenden Flüssigkeiten hantiert wird, und kommen häufig in Produktions- und Industriebetrieben oder in Werkstätten zum Einsatz. Die speziellen Behälter dienen der sicheren Lagerung von Gefahrenstoffen. Auffangwannen sind funktional und notwendig, je nach Ausführung sind sie beständig gegen Öle, Chemikalien, Säuren und Laugen, Farben, Lacke und Reinigungsmittel. Sie sorgen für Sicherheit beim Um- oder Abfüllen der aggressiven Flüssigkeiten und verhindern Schäden für Mensch und Umwelt, die bei einem Auslaufen entstehen könnten. In vielen Einsatzbereichen sind sie gesetzlich als Sicherheitsmaßnahme vorgeschrieben.
Auffangwannen sind für Fässer oder Kleingebinde erhältlich, in denen die giftigen Flüssigkeiten gelagert werden. Bei der Auswahl ist auf das benötigte Volumen, die Traglast und das Material zu achten. Vorgeschrieben ist, dass eine Auffangwanne mindestens 10% der gelagerten Gefahrenstoff-Menge auffangen können muss. Für einen sicheren Transport sind die Wannen in der Regel mit einem Hubgerät oder Gabelstapler unterfahrbar. Einige Modelle besitzen Rollen und können damit einfach bewegt werden.
Auffangwannen für Fässer, Kleingebinde und Paletten
Die flüssigkeitsdichten Wannen bestehen aus Stahl oder Kunststoff. Kunststoffwannen aus Polyethylen sind für die Lagerung von Säuren und Laugen geeignet, verzinkte Stahlwannen sind beständig gegen wassergefährdende und brennbare Flüssigkeiten wie Öle und Benzin.
Bei Certeo erhalten Sie robuste und langlebige Auffangwannen für Fässer, Kleingebinde und Paletten in großer Auswahl. Die Auffangwannen aus Polyethylen sind für 200 Liter-Fässer vorgesehen und in verschiedenen Größen verfügbar. Geeignet für Paletten, mit denen sich größere Mengen an Flüssigkeiten gut transportieren lassen, sind die Palettenwanne aus Polyethylen für Europaletten sowie die korrosionsbeständigen Cemo Auffangwannen. Mit ihnen lassen sich z.B. Chemikalien und Reinigungsmittel lagern, sie können sowohl auf Paletten als auch auf dem Boden platziert werden. Ebenfalls zur direkten Bodenaufstellung sind die Boden-Auffangwannen von Cemo aus glasfaserverstärktem Kunststoff geeignet.
Die Ausstattung mit Rollen ermöglicht einen problemlosen Transport der wassergefährdenden Flüssigkeiten. Ideal sind dafür etwa der Fass- und Kleingebinde-Roller aus Polyethylen mit integrierter Wanne, praktischem Haltebügel und vier Lenkrollen oder der Transportwagen für 200 Liter-Fässer.