Großbehälter haben im Gegensatz zu anderen Behältern ein hohes Fassungsvermögen und können teilweise auch mobil eingesetzt werden. Typischerweise sind Großbehälter als Lager- und Transportbehälter im Einsatz, denn sie eignen sich besonders gut für schüttbare Waren und Stückgut in hohem Volumen. Durch die unterschiedlichen Ausführungen eignen sich diese Behälter für den innerbetrieblichen Transport oder als Lagerplätze.
Massig Platz für Schüttgut und große Objekte
Ein hohes Volumen an Objekten oder Schüttgut bedeutet meistens auch ein sehr hohes Gewicht. Daher sind die Großbehälter besonders robust und stabil gebaut. Beim Rechteckbehälter beispielsweise sind die Ränder durch Edelstahl-Leisten verstärkt. Der Korpus des Großbehälters besteht aus UV-stabilisiertem HDPE Kunststoff. Damit ist das Material vor vielen Laugen und Säuren geschützt, zeichnet sich aber auch durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus. Die Großbehälter können ineinander gestapelt werden und sind mit einem anscharnierten Deckel ausgestattet.
Großbehälter als mobile Lagerplätze
In der Lagerwirtschaft müssen oftmals Lagerplätze getauscht werden, gerade dann werden mobile Lagerbehälter benötigt. Für diesen Zweck gibt es beispielsweise den Stapelbehälter mit Kufen aus Stahl. Die robusten Langkufen an diesem Großbehälter sorgen für eine ideale Lagerung im Regal oder zum Transport auf Rollenbahnen. Damit eignet sich dieser Großbehälter auch im Einsatz von Hochregalen und mit einer Traglast von 2.000 kg ist er hervorragend geeignet zur Wertstoff- und Materialsammlung.
Für andere Methoden der flexiblen Lagerung eignen sich faltbare Großbehälter. Bei diesem Behälter können die aus Stahl hergestellten Längswände eingeklappt werden. Damit lassen sich die unbenutzten Großbehälter übereinander stapeln und nehmen dabei wenig Platz weg.
Universell einsetzbare Lagerplätze
Der Certeo Shop bietet Ihnen noch zahlreiche weitere Varianten von Großbehältern. Dabei finden Sie viele unterschiedliche Ausführungen im Material, ob Kunststoff oder auch robust geschweißte Stahlkonstruktionen. Ebenso gibt es Großbehälter die eigenständig mobil sind, beispielswiese über Rollen, oder Varianten die für Flurtransportgeräte geeignet sind.