Magazine und Kleinteileverwahrung (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Kleinteilemagazine: Schnell griffbereit und alles auf einen Blick

Magazine sind aus keiner Werkstatt wegzudenken. Die gut sichtbare Anordnung der Kleinteile – wie Schrauben, Nägel, Muttern oder Dübel – in Schubladen spart Zeit im Betrieb, besonders wenn mehrere Mitarbeiter damit arbeiten. Übersichtliche Schubladensysteme und transparente Schubladenboxen , ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Arbeitsablauf. Und dies spart wiederum Produktionskosten. Außerdem ist es für einige Kleinteile wichtig, dass sie staubgeschützt gelagert werden. Dies gilt vor allem für Elektroteile und andere technischen Kleinteile.

Schubladenmagazine für den schnellen Zugriff

Schubladenmagazine gibt es bei uns in vielen Größen, das heißt mit unterschiedlicher Anzahl an Schubladen: es muss klar sein, welche Kleinteile und wieviel Sie unterbringen wollen. Denn die Traglast der verschiedenen Schubladensysteme kann von 20 bis 75 kg variieren. Außerdem ist wichtig, dass die einzelnen Schubladen gut und vor allem schnell einsehbar sind. Die meisten Schubladenboxen können mit Etiketten versehen werden, oft sind diese bereits im Lieferumfang enthalten. Wenn Kleinteilemagazine stark frequentiert sind, dann ist es gut, wenn die Schubladenauszüge einwandfrei laufen. So sind einige Schubladenmagazine mit einer Auszugsicherung und Führungsschienen ausgestattet.

Etwas Besonderes in dieser Kategorie ist der Drehständer für Schubladenmagazine. Dieser ist vier Etagen hoch und die sind jeweils ausgelegt für vier Schubkästen. Das Praktische an diesem Modell ist, dass die Schubkästen auf einem leichtgängigen Drehkranz mit Rollenlagern stehen. Dadurch können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ihr Material heraussuchen. Platzsparend ist der Drehständer, weil er als Säule in jede Ecke gestellt werden kann und mit einer Traglast von 300 kg haben hier sehr viele Kleinteile Platz.

Alternative: Klappkasten-Systeme

Klappkästen sind deshalb praktisch, weil man nicht umständlich in eine Schublade greifen muss, sondern die Kästen ein Stück herausklappen kann. Das Greifen nach den Kleinteilen wird erleichtert. Die Klappkasten-Systeme gibt es bei Certeo in verschiedenen Größen, einige davon können als Klappkasten-Hängeschrank an die Wand gehängt werden. Die einzelnen Kästen sind in der Regel transparent zur besseren Übersicht, haben eine Griffleiste, ein Etikettenfeld und können in der Größe variieren.