Streuwagen und Streugutbehälter (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Vorsicht bei Glättegefahr

Bei frostigen Temperaturen kann es schnell mal glatt werden auf den Straßen. Das gleiche gilt für das Firmengelände, ob auf den Fußgängerwegen oder dem Parkplatz. Damit Personal und Gut richtig geschützt sind ist es wichtig mit Streuwagen und Streugut ausgestattet zu sein. So kann bei Glättegefahr schnell reagiert und das Streusalz verteilt werden. Beim Streuwagen finden Sie manuelle sowie Anhänger-taugliche Varianten. Dazu gilt es auch das Streugut aufzubewahren, daher finden Sie passende Streugutbehälter im Certeo Shop.

Kleine und große Streuwagen

Das Prinzip der Streuwagen kann mit einem Trichter verglichen werden. In den Behälter des Streugutwagens wird das Streusalz eingefüllt und in geringen Mengen auf dem Boden verteilt. Unterhalb der Trichteröffnung ist eine Scheibe angebracht die dafür sorgt, dass das Streugut in der Breite verteilt wird. Der Hand-Streuwagen funktioniert nach genau diesem Prinzip. Dabei gibt es Ausführungen mit 20 bis 50 Liter fassenden Behältern. Das Gestell besteht aus Edelstahl und verfügt über 2 Reifen mit dem der Streuwagen geschoben werden kann. Dieser Streugutwagen eignet sich nicht nur im Winter, bei Glätte oder Schnee, sondern auch zum Düngen oder dem Rasensäen.

Bei großen Flächen empfiehlt sich der Einsatz von Großvolumen-Streuwagen mit Anhängerkupplung. Am Gestell befindet sich kein Handschiebe-Griff sondern eine Kupplung für Rasenmäher oder ähnliche Beförderungsfahrzeuge. Die Streubreite ist bis zu 5 m, um diese Breite zu beeinflussen kann die Deichsel höhenverstellt werden. Die Reifen am Streugutwagen sind luftbereift und mit Winterprofil ausgestattet.

Streugutbehälter zur Aufbewahrung von Streugut

Da Streugut nicht ganzjährig eingesetzt wird empfiehlt sich die Lagerung in Streugutbehältern. Der Behälter ist aus stabilem Polyethylen gefertigt und somit schlagzäh und witterungsbeständig. Selbstverständlich sind diese Aufbewahrungsbehälter in unterschiedlichen Größen verfügbar. Als weiteres Zubehör kann der Streugutbehälter mit Standfüßen gekauft werden, damit lässt er sich auch mit einem Flurförderfahrzeug transportieren.