Eine Podestleiter ist eine Kombination aus Gerüst und Leiter und kommt in verschiedenen Bereichen, in denen an hoch gelegenen Stellen gearbeitet wird, zum Einsatz. Diese Leitern bieten einen sicheren und komfortablen Arbeitsplatz beispielsweise bei Reparatur- oder Lagerarbeiten, bei der Warenentnahme aus Lagerregalen oder im Archiv. Das Podest oder die Plattform – daher auch die Bezeichnung als Plattformleiter – können je nach Modell durch einen einseitigen oder zweiseitigen Aufstieg erreicht werden.
Die Podestleitern sind flexibel und mobil einsetzbar und können durch die Lenkrollen jederzeit an anderen Arbeitsplätzen verwendet werden. Während sich Podestleistern unbelastet einfach bewegen lassen, stehen sie belastet äußerst fest und stabil. Wenn die Leiter nicht benötigt wird, kann sie praktisch zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
Ausstattung für Sicherheit und Schutz
Podestleitern sind mit zweiseitigen oder dreiseitigen Geländern ausgerüstet, und bieten somit auf dem Podest eine zusätzliche Sicherheit davor zu stürzen und sich in der Höhe frei bewegen zu können. Weiteren Schutz schafft außerdem die Rutschfestigkeit der Plattform, auf der gearbeitet wird.
Eine Podestleiter mit Durchgangstüre ist sehr praktisch, wenn nicht von dem Podest selbst aus gearbeitet werden muss, sondern der gewünschte Arbeitsplatz in Höhe sicher erreicht werden soll. Eine zusätzliche Durchgangstüre ist z.B. optional beim Kauf der Plattformtreppe erhältlich. Ein Sondermodell ist die Überstiegsbrücke, mit der Hindernisse wie Maschinen oder Gruben überwunden werden.
Je nach Höhe des Arbeitsplatzes sind die Podestleitern bei Certeo mit unterschiedlichen Stufenanzahlen und Größen erhältlich. Das EUROKRAFT-Siegel vieler Modelle – wie der fahrbaren Plattformleiter – bestätigt die hochwertige Verarbeitung, welche für höchste Qualität und Langlebigkeit steht. Wählen Sie für Ihren individuellen Einsatzzweck die passende Podestleiter aus.