Alle anzeigenWeniger anzeigen
Alle anzeigenWeniger anzeigen

Kürzlich angesehene Produkte

Sport- und Fitnessböden von Certeo – auf den richtigen Boden kommt es an

Um das Training sicherer und komfortabler zu gestalten, sind Fitnessböden unerlässlich. Durch Ihre solide, dämpfende Oberfläche schützen sie nicht nur Ihre Geräte durch den Aufprallschutz, sondern auch den Boden darunter und minimieren den Druck, der beim langen Stehen auf Füße, Beine und Rücken ausgeübt wird. Durch die hochwertige Verarbeitung des Materials isolieren die Bodenschutzmatten zudem auch vor Kälte und senken das Ausrutschrisiko. Damit sind Sie ideal für jedes Fitnessstudio oder privaten Fitnessraum. Als Zubehör gibt es Rampen, die sich besonders leicht an den Fitnessbodenbelag anfügen lassen.  Ebenfalls sind alle Böden und Zubehörartikel sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen.

Sport- und Fitnessboden FAQ - Häufig gestellte Fragen

Worauf muss ich beim Kauf von Fitnessböden achten?

Die Gummimatten sollten eine ausreichende Dicke haben, um auch nachhaltig wirken zu können. Andernfalls drohen Schäden am Boden und die Matten müssen ausgetauscht werden. Für den Geräte- und Cardio-Bereich reicht eine Dicke zwischen 6 und 10 mm aus.

Wie funktioniert der Aufbau?

Dank Ihrer Form gestaltet sich der Aufbau unserer Sportböden denkbar einfach. Die Matten müssen wie bei einem Puzzle ineinandergesteckt und dann mit einem Gummihammer zusammengeklopft werden. Klebstoff oder andere Verbindungsmittel werden nicht benötigt. Trotz des strapazierfähigen Materials, lassen sich die Fliesen einfach zuschneiden und können sich so an beispielsweise Ecken anpassen.