Regalsysteme (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Modulare Regalsysteme von Novigami – der Fuchs unter den Regalen

Der Regalwürfel Quube lässt sich smart an seine Umgebung anpassen, da er unzählige Kombinationsmöglichkeiten bietet. Er lässt sich einfach kombinieren, erweitern oder umfunktionieren, ganz nach dem Motto: „Dein Quube, dein Design!“

All unsere Quubes können dank des Magnetmechanismus nach deinen Vorstellungen angeordnet werden. Nerviges Bohren und mühsame Handarbeit gehört der Vergangenheit an, denn der Quube lässt sich kinderleicht zusammenbauen und ebenso einfach dank seines magnetischen Klicksystems mit anderen Quubes verbinden. Heb dich von der breiten Masse ab, mit dem Regalsystem, das deine Handschrift trägt.

Nutze den Quube als Sitzbank, Garderobe, Bücherregal, Kommode, Aktenregal oder baue dir deine ganz individuelle Kombi. Die Quubes sind in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Schon gewusst? Hier gibt‘s praktische Easy Deals. Das sind bereits zusammengestellte Quube Kombinationen, mit denen du auch noch sparen kannst.

Die eigenen 4 Wände – Home Office auch nach Feierabend?

Regalsystem Quube - die Vorteile entdecken

Uns geht es wie den meisten Menschen, wir arbeiten besser, wenn wir uns wohlfühlen und in einer angenehmen Umgebung arbeiten. Wir sorgen dafür, dass dich dein Arbeitsplatz tagtäglich motiviert, dir deinen Job erleichtert und dich gesund hält. Gerade im Home Office ist es wichtig, dass Möbel, die wir für die Arbeit nutzen, auch nach 17 Uhr in unseren Lebensraum passen.

Ob du die Quubes dabei zur Ordnung von Büromaterial, als TV Board oder als Garderobe für deinen Eingangsbereich nutzt – du hast die Wahl. Der Quube fügt sich durch seine Anpassungsfähigkeit nahtlos in die von dir gewünschte Arbeits- oder Wohnsituation ein.
Die Multiplexkanten verleihen das gewisse Etwas und erschaffen ein zeitloses aber dennoch modernes Design.

Beeindrucke deinen Besuch, indem du das Regalsystem im Handumdrehen in eine Sitzbank verwandelst. Passendes Zubehör findest du ebenfalls in unserem Webshop. Ein Sitzkissen sorgt für den nötigen Komfort deiner Quube Sitzbank und ein Sockelgibt dem Regalsystem den nötigen Feinschliff und die Möglichkeit aus niedrigen Kommoden, höhere Regale zu bauen.

Regalsysteme im Betrieb, kombiniere Ordnung mit Ästhetik

Unser Quube ist nicht nur für die eigenen 4 Wände gedacht, sondern verschönert auch deinen Arbeitsplatz abseits vom Home Office.
Arbeitsorte und Büroflächen verändern sich im Laufe der Zeit, da ist es doch schön, ein verlässliches Möbelstück zu haben, das flexibel auf jede Veränderung reagieren kann. Schaffe mehr Arbeits- oder Sitzflächen, spare Platz und werte deinen Arbeitsplatz optisch auf mit dem Quube von Novigami.

Regalsystem Quube FAQ - Häufig gestellte Fragen

Halten die Quubes auch freischwebend?

Der Magnet in unseren Quubes ist zwar stark, eine freischwebende Anbringung hält er allerdings nicht aus.

Wieviel Gewicht halten die Quubes aus?

Die offene Variante hat eine Traglast von 50 kg. Mit Rückwand sind es bereits satte 100 kg. Damit kann einiges darin und darauf abgelegt werden.

Können die Quubes an der Wand befestigt werden?

Mit ein wenig DIY können unsere Quubes auch an einer Wand befestigt werden. Allerdings sollte man bedenken, dass dabei die Garantie erlischt. Als Wandregal haben wir extra das Wandregal "Oxford" und "Milano" entwickelt, die optisch zu den Quubes passen.

Müssen die Regalsysteme an Boden oder Wand befestigt werden?

Nein, unsere Regalsysteme benötigen keine extra Befestigung. In manchen Fällen kann es jedoch empfehlenswert sein, das Regal für zusätzliche Stabilität zu befestigen. In diesen Fällen wird es aber ausdrücklich in der Produktbeschreibung erwähnt und Befestigungsmaterial direkt mitgeliefert oder als Zubehör angeboten.

Was ist eine Multiplexkante?

Multiplexkanten bestehen aus mehreren Schichten Massivholz, die zu einer robusten und stabilen Platte verdichtet werden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus.

Was ist der Unterschied zwischen MDF und MFC?

MFC ist ein Vorgang der Holzbearbeitung mit dem Kunststoff Melamin. Es steht für Melamin Faced Conti-Board (Spanplatte). Dabei wird das Melamin auf Papier aufgetragen, dass dann mit einem Muster bedruckt wird, welches aussieht wie Holz. Danach wird es auf die Spanplatte aufgetragen.

MDF bedeutet Medium Densitiy Fiberboard (zu dt: Mitteldichte Holzfaserplatte). Fein zerfasertes Nadelholz wird hier mit Leim zu einem Holzwerkstoff verpresst.

MDF Platten sind in der Regel kostengünstiger als Naturplatten und sehr schwer zu verbiegen oder knacken. Beide Platten (MFC & MDF) sind allerdings günstiger als vergleichbare Platten aus Massivholz. MFC Platten benötigen zudem keine Endbearbeitung in der Herstellung, sind sehr langlebig und beständig gegen die üblichen Bedingungen in Küche und Bad, wie Hitze, Feuchtigkeit und Flecken.

Was ist der Unterschied des Quubes zu herkömmlichen Regalwürfeln?

Neben seinem schicken Design ist sein Magnetmechanismus und das einfache Klicksystem der größte Unterschied zu herkömmlichen Regalwürfeln. Damit kann der Quube gefahrlos mit anderen Quubes kombiniert und erweitert werden. Unser Quube ist auf maximale Flexibilität ausgelegt.