Profi Schwerlastregale – meistern selbst die höchsten Anforderungen
Profi Schwerlastregale zeichnen sich durch eine noch höhere Belastbarkeit gegenüber herkömmlichen Schwerlastregalen aus. Dazu kommt ebenfalls eine größere Traglast, die sie in Kombination mit der allgemein langlebigen Qualität der Regale, für jedes Unternehmen unverzichtbar macht. Vor allem dann, wenn besondere Anforderungen erfüllt werden müssen. Das robuste und hochwertige Material ermöglich eine Nutzung in nahezu jedem Raum und schafft so unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Dank des Steckmechanismus ist der Aufbau besonders einfach. Alle unsere Profi-Schwerlastregale sind Steckregale, wie z.Bsp. unser extra breites Schwerlastregal.
Für noch mehr Auswahl und verschiedene Einsatzgebiete besuchen Sie unsere Oberkategorie Regale.
Für richtig schwere Lasten im Betrieb und dem professionellen Gebrauch
Besonders der Einzelhandel profitiert von unseren Profi-Schwerlastregalen. Die Fachböden wurden extra stark konzipiert, sodass auch schwere Waren problemlos gelagert werden können. Trotzdem sind die Regale, wie alle unsere Schwerlastregale, besonders leicht zu montieren und können spezifisch auf alle Lagerbedürfnisse abgestimmt werden. Benötigt wird dazu einzig und allein ein Gummihammer. Die pulverbeschichteten Regale sind witterungsbeständig und können in nahezu jeder Umgebung aufgebaut werden, die höhenverstellbaren Fachböden ermöglichen dir, das Regal nach deinen Wunschvorstellungen aufzubauen und auch sperrige Gegenstände finden so Ihren Platz.
Industrieregale für besondere Anforderungen
Die Lagerung von Industrieprodukten und Werkzeugen ist oft mit schweren Lasten verbunden, die getragen werden müssen. Unsere Profi-Schwerlastregale tragen, je nach Modell, bis zu 800 kg pro Fachboden und erfüllen alle nötigen Anforderungen an die Lagerung besonders schwerer Gegenstände. Als TÜV-zertifizierte Regale sind sie dabei besonders stabil und beständig und eignen sich perfekt für Logistikbetriebe, Werkstätten oder weitläufige Werkshallen. Dank des schlichten Designs fügen sich die Regale zudem in jede Umgebung problemlos ein oder stechen wie unser orange-blaues Profi-Schwerlastregal besonders hervor.
Profi Schwerlastregal FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Fachlast und Feldlast bei einem Schwerlastregal?
Fachlast ist die Last, die ein einzelnes Regalfach oder ein Regalboden tragen kann. Die Feldlast bezeichnet das maximale Gewicht, das im gesamten Regalfeld gleichmäßig eingelagert werden darf. Um Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir daher deutlich die Lastenkennzeichnung der Regale mit der Prüfplakette und der maximal zulässigen Last zu beachten und Ihre Ware gleichmäßig einzulagern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Profi Schwerlastegal und Schwerlastregal?
Profi Schwerlastregale sind, wie der Name bereits andeutet, eher für den professionellen Einsatz in großen Werkstätten oder Lagerräumen mit besonders schweren Gütern gedacht. Sie sind robuster, etwas breiter und belastbarer als herkömmliche Schwerlastregale. Sie können auch im privaten Gebrauch nützlich sein. Die Anwendung empfiehlt sich immer dann, wenn Sie sehr schwere Gegenstände lagern möchten, deren Gewicht nicht von normalen Schwerlastregalen getragen werden kann.
Für welche Anwendungsgebiete eignen sich die Profi-Schwerlastregale noch?
Neben der Lagerung von besonders schweren Gegenständen, finden unsere Profi-Schwerlastregale auch Anwendung als Verkaufs- oder Ladenregal, besonders im Einzelhandel.