Bei der Lagerung von gefährlichen Flüssigkeiten die wassergefährdend oder leicht entzündbar sind muss auf das richtige Kleingebinde-Regal zurückgegriffen werden. Was ein Gefahrenstoff-Regal dafür geeignet macht ist die Konstruktion aus Gitterrost und Bodenwanne. Sollte es dazu kommen dass eine schädliche Flüssigkeit ausläuft wird die Flüssigkeit in der Wanne aufgefangen. Der Gitterrost ist aus sehr robustem verzinkten Stahl oder Polyethylen hergestellt und somit sehr widerstandsfähig.
Die Kleingebinde-Regale entsprechen den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften zur Lagerung von Flüssigkeiten wie z.B. Farben, Löse- und Verdünnungsmitteln oder Lacken. Kleingebinde, so werden die Behälter für kleinere Mengen an Flüssigkeiten genannt, sind in den gleichnamigen Regalen sicher aufbewahrt.
So ist das Kleingebinde-Gefahrstoffregal geeignet für entzündbare Flüssigkeiten der GHS- Kategorien 1 -3 sowie für wassergefährdende Stoffe der GHS- Kategorie 1 – 4. Die Regalebenen bestehen aus verzinktem Stahlblech und lassen sich in der Höhe verstellen. Dazu ist im Rahmengestell ein Raster mit 25 mm Abstand eingelassen. Das Auffangvolumen des Wannenbodens beträgt 30 Liter. Das Kleingebinde-Regal wird per Steckmontage aufgebaut, das bedeutet auch es kann mit weiteren Elementen erweitert werden.
Weitere Kleingebinde-Regale, in vielen unterschiedlichen Größen, finden Sie im Certeo Shop.