Der Karteischrank: die analoge Datenbank
Karteischränke bzw. Karteikarten sind aus dem Büroalltag nicht wegzudenken. Ob in Arztpraxen, Archiven, Bibliotheken oder Kanzleien, immer noch werden Adressen, Telefonnummern und andere Daten auf Karteikarten geschrieben. Diese vielen Karten wollen natürlich auch ordentlich und übersichtlich aufbewahrt werden. Karteikästen reichen für geringere Mengen an Karteikarten aus. Wenn es sich aber um mehrere Tausend Karteikarten handelt – was zum Beispiel in Arztpraxen schnell vorkommen kann – dann sind Karteischränke besser geeignet.
Die Karteischränke gibt es bei Certeo in verschiedenen Ausführungen: einbahnig, zweibahnig oder dreibahnig: das heißt, es passen ein, zwei oder drei Karteikarten je nach DIN Form nebeneinander. Das können bei einem Schrank mit sechs Schubladen über 40.000 Karteikarten sein.
Bisley – Karteischränke in vielen Variationen
Die Bisley-Karteischränke bieten alles, was man von so einem Schrank verlangt: verschiedene Größen mit verschiedener Anzahl an Bahnen oder auch unterschiedliche Größen für die Formen DIN A8 bis DIN A3. Besonders praktisch sind die verschiedenen Größen der Karteischränke: so kann ein Karteischrank einbahnig, zweibahnig oder dreibahnig bestellt werden, mit nur einer Schublade – als eine Art Karteikasten – oder mit mehreren Schubladen, passend nach Größe des Büros bzw. passend zum Bedarf.
Der dreibahnige Bisley Karteischrank hat insgesamt sechs Schubladen, je Bahn sind bis zu 2300 Karteikarten im DIN A5-Format möglich. Der Schrank kann insgesamt 41.400 Karteikarten umfassen. Die praktischen Trennplatten sind pro Bahn im Schrank enthalten und die Schubladen lassen sich auf kugelgelagerten Teleskopschienen komplett ausziehen, was die Suche erheblich erleichtert. Darüber hinaus ist der Karteischrank mit einem Zentralschloss mit zwei Schlüsseln und einer Doppelauszugsperre ausgestattet. So können auch empfindliche Kunden- oder Mandantendaten sicher aufbewahrt werden. Der Schrank ist TÜV-Zertifiziert.
Karteikartenschränke von Mauser
Außer Bisley Karteischränken bietet Certeo auch Karteischränke von Mauser an. Diese sind meist aus robustem 1 mm starkem Stahlblech. Die Schränke gibt es zweibahnig oder dreibahnig und mit einer unterschiedlichen Anzahl an Schubladen, so dass auch hier für jede Bürogröße und jeden Bedarf etwas dabei ist. Der Mauser Karteischrankhat geschlossene Schubladen, eine Zentralverriegelung durch ein Drehzylinderschloss und eine Doppelauszugsperre. Die Schübe sind mit Standardeinzug ausgestattet.