In Werkstätten ist viel Flexibilität gefragt. Werkzeuge werden ständig an unterschiedlichen Einsatzorten und von verschiedenen Mitarbeitern gebraucht. Hierbei kann es schnell passieren, dass Werkzeuge verlegt und nicht so schnell wiedergefunden werden. Daher fehlt in keiner Werkstatt ein Werkzeugwagen oder Montagewagen. Mit mehreren Einschüben, Schubladen und Stauräumen ausgestattet können Werkzeuge so bequem verstaut werden und sind immer auffindbar. Ein Werkstattwagen kann aber viel mehr als nur Werkzeug beinhalten, viele Modelle sind mit Rollen ausgestattet und einer Arbeitsoberfläche, damit dienen sie praktisch als mobile Werkbank.
Mit Werkzeugwagen Ordnung schaffen
Das verlegte Werkzeug ist immer ein Ärgernis für Mitarbeiter und sorgt für unnötigen Aufschub von Arbeitsprojekten. Mit Werkzeugwagen können die Werkzeuge einfach einsortiert und aufbewahrt werden. Der große Vorteil an Werkzeugwagen ist die Flexibilität bei der Zusammenstellung. Beim Werkstattwagen gibt es die Variante mit 7 Schubladen und einer Flügeltür. So können die Schubladen mit Werkzeugen gefüllt werden während sich hinter der Flügeltür zusätzlicher Stauraum befindet. Der Werkstattwagen ist auf Rollen montiert und somit auch mobil einsetzbar. Für diese Werkstattwagen-Serie gibt es weitere Modelle die wahlweise über mehr Stauraum oder mehr Schubladen verfügen.
Eine gern genutzte Alternative bei Montage- oder Werkstattarbeiten sind Werkstattwagen mit Ablagefläche. Hier gibt es unterschiedliche Varianten der Abstellfläche, beispielsweise mit Wannenböden. Die Wannenböden verhindern das Herunterfallen von Boxen, Werkzeugen und weiteren Gegenständen. Die Reifen sind aus Gummi und bestehen aus 2 Lenk- und 2 Bockrollen.
Mobile Werkstattbank
Ein Werkstattwagen kann viel mehr als nur Werkzeuge aufbewahren. Auch als Montagewagen bekannt kann er direkt zur Montage und für sonstige Werkstattarbeiten genutzt werden. Der Montagewagen mit Arbeitsfläche bietet neben Stauraum und abschließbaren Schubladen auch eine 30mm dicke MDF-Arbeitsplatte. Dieser Werkstattwagen kann zusätzlich mit einem Lochplattenaufbau bestückt werden um somit noch mehr Werkzeuge griffbereit zu haben.
Weitere Modelle passen sich speziell an die Bedürfnisse der Mitarbeiter an. So gibt es auch höhenverstellbare Montagewagen, die Arbeitsfläche beim Werkstattwagen lässt sich um 300 mm verstellen. Damit kann die Platte bequem auf die Körpergröße des Mitarbeiters angepasst werden. Selbstverständlich enthält der Werkstattwagen alle anderen Vorteile wie Stauraum, Schubladen und Rollen.
Robust und langhaltig
Da Montagehallen und Werkstätten ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld für Einrichtungsgegenstände sind, werden alle Werkzeugwagen, Montagewagen und Werkstattwagen besonders robust hergestellt. Dabei wird ausschließlich hochwertiges Stahl, Stahlblech oder Edelstahl verwendet.